Produkt zum Begriff PIKO-51107-H0-E-Lok:
-
PIKO 51107 H0 E-Lok BR 101"Unsere Preise"DB AG VI
Neuheit 2022: Druckvariante der BR 101 mit attraktiver Werbung der DB AG in Epoche VI. Die moderne Bauform der BR 101 ist exakt nachempfunden worden. Vorbildgerecht ist die Lok in verkehrsrot lackiert, inklusive „DB-Keks“. Die Einholm-Stromabnehmer sind äußerst filigran nachgebildet worden. Scharf gravierte Drehgestelle runden den optischen Auftritt ab. Zur Komplementierung liegen zurüstbare Bremsschläuche bei. Für freie Fahrt sorgt ein kraftvoller, 5-poliger Motor. Mit zwei Schwungmassen ausgestattet, fällt die PIKO BR 101 mit extremer Laufruhe auf. Traktion beim Fortkommen verschaffen zwei diagonal angebrachte Haftreifen. Technisches Highlight sind die verbauten, digital schaltbaren Führerstands- und Führerpultbeleuchtungen. Der Lichtwechsel erfolgt fahrtrichtungsabhängig in rot/weiß, natürlich ausgeführt in modernster LED-Technik. Im Digitalbetrieb sind diese Funktionen separat schaltbar. Mittels Steckschnittstelle ist die einfache Digitalisierung mit einem PluX22 Decoder bereits vorbereitet.Eigenschaften:Artikelnummer: 51107Stromsystem: GleichstromBahnverwaltung: DB AGEpoche: VIMaßbezeichnung: LüP / Länge über PufferMaß [mm]: 219Mindestradius [mm]: 358Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22(Innen-)Beleuchtung: Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung (mit PluX22 Decoder)Anzahl Haftreifen: 2Kupplung: NEM Schacht + KurzkupplungskulisseSound: PIKO Sound-Decoder nachrüstbar #56600Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 € -
PIKO H0 51544 - H0 E-Lok BR 91 DB III
Neuheit 2021: Druckvariante der BR 191 als E 91 in Ep. IIIEigenschaften:Artikelnummer: 51544EAN: 4015615515449Stromsystem: GleichstromBahnverwaltung: DBEpoche: IIIMaßbezeichnung: LüP / Länge über PufferMaß [mm]: 192Mindestradius [mm]: 358Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22(Innen-)Beleuchtung: Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung (mit PluX22 Decoder)Kupplung: NEM Schacht + KurzkupplungskulisseSound: PIKO Sound-Decoder nachrüstbar #56488Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rotBesonderheiten: Digital schaltbare Maschinenraumbeleuchtung
Preis: 279.00 € | Versand*: 0.00 € -
PIKO H0 57924 - E-Lok"Taurus"Flixtrain VI
Druckvariante der Elektrolok Taurus „Flixtrain“ Ep. VI
Preis: 69.99 € | Versand*: 0.00 € -
PIKO 51474 H0 - E-Lok E 94 DR III
Neuheit 2022: Ein markantes Vorbildfahrzeug wie die E 94 formvollendet in die Baugröße H0 zu übertragen ist immer eine Herausforderung. Den PIKO Konstrukteuren ist dieses Kunststück mit Bravour gelungen. Entstanden ist ein Modell, das Gesamterscheinung wie Eigenheiten der E 94 hervorragend in 1:87 wiedergibt. Dank einer Schwalbenschwanzführung zwischen den Motorvorbauten und dem Brückenrahmen liegt das Modell satt im Gleis und ist gleichzeitig sehr agil. Der Mittelmotor mit zwei Schwungmassen sorgt für einen ruhigen Lauf, die Zugkraft wird durch zwei diagonal angeordnete Haftreifen erhöht. Im Zusammenspiel mit einem Digitaldecoder lassen sich viele vorbildgerechte Lichtfunktionen schalten, unter denen die Anfahrleuchten unterhalb der Führerstandsfenster einen besonderen Stellenwert einnehmen. Das Modell ist für die einfache Nachrüstung mit einem Digitaldecoder sowie Sound vorbereitet.Eigenschaften:Artikelnummer: 51474Stromsystem: GleichstromBahnverwaltung: DREpoche: IIIMaßbezeichnung: LüP / Länge über PufferMaß [mm]: 214Mindestradius [mm]: 358Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22(Innen-)Beleuchtung: Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung (mit PluX22 Decoder)Kupplung: NEM Schacht + KurzkupplungskulisseSound: PIKO Sound-Decoder nachrüstbar #56601Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot
Preis: 309.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Auf welcher Märklin H0 Anlage fährt Piko?
Piko ist ein Hersteller von Modelleisenbahnen und produziert sowohl H0- als auch andere Maßstäbe. Daher kann Piko auf verschiedenen Anlagen, einschließlich Märklin H0 Anlagen, fahren. Es hängt von den individuellen Vorlieben des Modellbahnbetreibers ab, welche Marke er für seine Anlage wählt.
-
Ist der Piko Trafo für 15 H0-Lichter geeignet?
Es kommt darauf an, welche Art von Piko Trafo Sie verwenden. Einige Piko Trafos sind für den Betrieb von bis zu 15 H0-Lichtern geeignet, während andere möglicherweise nicht genügend Leistung haben, um alle Lichter gleichzeitig zu betreiben. Überprüfen Sie die technischen Daten des Trafos, um sicherzustellen, dass er für Ihre Anforderungen geeignet ist.
-
Sind die Funktionen bei der Piko Lok nicht vorhanden?
Die Piko Lok ist mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, je nach Modell und Ausstattung. Dazu gehören unter anderem Licht- und Soundfunktionen, digitale Steuerungsmöglichkeiten und teilweise auch zusätzliche Effekte wie Rauchentwicklung. Es ist jedoch wichtig, die genauen Funktionen des jeweiligen Modells zu überprüfen, da diese variieren können.
-
Kann meine H0 Bachmann Lok auf Märklin Schienen fahren?
Ja, in der Regel können H0 Bachmann Loks auf Märklin Schienen fahren. Beide Marken verwenden das gleiche Spurweitenmaß von 16,5 mm, sodass die Loks problemlos auf den Schienen laufen sollten. Allerdings kann es in seltenen Fällen zu Kompatibilitätsproblemen kommen, insbesondere bei älteren Modellen oder speziellen Schienenkonfigurationen. Es ist daher ratsam, vor dem Kauf oder der Nutzung die Kompatibilität zu überprüfen.
Ähnliche Suchbegriffe für PIKO-51107-H0-E-Lok:
-
PIKO H0 51744 - E-Lok E 10 DB III
Neuheit 2022 Variante der BR 110 als BR E 10 der Deutschen Bundesbahn in Epoche III. Das Modell der BR E 10 verfügt über eine PluX22-Schnittstelle und ist für die unkomplizierte Nachrüstung mit Sound vorbereitet.Eigenschaften:Artikelnummer: 51744Stromsystem: GleichstromBahnverwaltung: DBEpoche: IIIMaßbezeichnung: LüP / Länge über PufferMaß [mm]: 190Mindestradius [mm]: 358Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22(Innen-)Beleuchtung: Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung (mit PluX22 Decoder)Anzahl Haftreifen: 2Kupplung: NEM Schacht + KurzkupplungskulisseSound: PIKO Sound-Decoder nachrüstbar #56549Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rotBesonderheiten: Digital schaltbare Maschinenraumbeleuchtung
Preis: 179.00 € | Versand*: 0.00 € -
PIKO H0 51351 - Sound-E-Lok BR 181.2 Wechselstromversion, inkl. PIKO H0 Sound-Decoder
Das PIKO Modell der 181 zeigt in der Verkehrsroten Ausführung der Epoche VI alle relevanten Details seines Vorbildes auf und überzeugt durch feinste Lackierung und Bedruckung, extra angesetzte Frontgriffe und Türgriffstangen, scharf gravierte Drehgestellblenden, feine Isolatoren und Stromabnehmer mit unterschiedlichen Schleifstücken. Die Beleuchtung erfolgt mittels LEDs. Die serienmäßig eingebaute Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtungen sind wie die fahrtrichtungsabhängig funktionierenden Schlusslichter digital schaltbar. Ein starker fünfpoliger Motor mit zwei präzise ausgewuchteten Schwungmassen, der alle vier Achsen antreibt, sorgt für hervorragende Fahreigenschaften. Das schwere PIKO Modell verfügt über zwei Haftreifen und einen schweren Zinkdruckgussrahmen für große Zugkräfte. Ab Werk ist ein PIKO SmartDecoder 4.1 mit passendem Fahrzeugsound und mfx-Funktionalität eingebaut. Optional ansteckbare Bremsschlauchattrappen liegen dem Modell bei.
Preis: 310.00 € | Versand*: 0.00 € -
PIKO H0 51814 H0 Sound-E-Lok E10 1270 DB III Wechselstromversion, inkl. PIKO H0 Sound-Decoder
Neuheit 2022: Variante der BR 110.3 als BR E 10 der DB in Epoche III. Das Modell gibt eine klassische Rheingoldlok wieder, wie sie ab 1963 geliefert wurden. Hauptmerkmale der E10.12 war die Ausführung der Lokfront ohne Trittroste und Handstangen, was der Lok, zusammen mit der Schürzen- und Pufferverkleidung, ein sehr schnittiges Aussehen verlieh. Das Modell der E 10 überzeugt durch die exakte Ausführung der Variante mit Frontschürze, Pufferverkleidung und erhabenem DB Logo. Die integrierten Führerstandbeleuchtungen und die fahrtrichtungsabhängig funktionierenden Front- und Schlusslichter sind mit PluX22 Decoder digital schaltbar. Das mit einem Zinkdruckgussrahmen versehene Modell verfügt über einen fünfpoligen Motor mit präzise ausgewuchteten Schwungmassen für hervorragende Fahreigenschaften und zwei Haftreifen für hohe Zugkräfte, die auf den innenliegenden Achsen beider Drehgestelle diagonal angeordnet sind. Die Soundvariante verfügt werkseitig bereits über einen mfx®-fähigen SoundDecoder.Eigenschaften:Sound ja/nein: 1Stromsystem: WechselstromBahnverwaltung: DBEpoche: IIIMaßbezeichnung: LüP / Länge über PufferMaß [mm]: 189Mindestradius [mm]: 358Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22Verbauter Decoder: PSD XP 5.1 Sound(Innen-)Beleuchtung: Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung (mit PluX22 Decoder)Anzahl Haftreifen: 2Kupplung: NEM Schacht + KurzkupplungskulisseSound: PIKO Sound-Decoder werkseitig ausgerüstetLichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot
Preis: 242.25 € | Versand*: 0.00 € -
PIKO 51654 H0 E-Lok BR E 50 DB III
Neuheit 2023: Druckvariante der BR E 50 der DB in Epoche III. Das Modell folgt mit seiner Konstruktion der bewährten PIKO Antriebsausführung. Der solide fünfpolige schräg genutete PIKO Motor sorgt mit zwei präzise ausgewuchteten Schwungmassen für ausgezeichnete Laufeigenschaften. Die Zugkraft der über vier Achsen angetriebenen Lok wird über zwei Haftreifen verstärkt, die in diagonaler Anordnung auf den innen laufenden Achsen beider Drehgestelle sitzen. Die Beleuchtung der Stirn- bzw. Schlusslampen erfolgt über LEDs, deren Rot bzw. Weiß mit der Fahrtrichtung wechselt. Die Führerstandsbeleuchtung und das Schlusslicht können digital geschaltet werden. Für die unkomplizierte Nachrüstung eines Digital-Decoders steht eine moderne PluX22-Schnittstelle zur Verfügung.Eigenschaften:WEEE-Registrierungsnummer: DE 24216800Stromsystem: GleichstromBahnverwaltung: DBEpoche: IIIMaßbezeichnung: LüP / Länge über PufferMaß [mm]: 224Mindestradius [mm]: 358Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22(Innen-)Beleuchtung: Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung (mit PluX22 Decoder)Anzahl Haftreifen: 2Kupplung: NEM Schacht + KurzkupplungskulisseSound: PIKO Sound-Decoder nachrüstbar #56549Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum fährt der Lok von Piko nicht auf digitaler Anlage?
Es gibt verschiedene Gründe, warum der Lok von Piko möglicherweise nicht auf einer digitalen Anlage fährt. Es könnte sein, dass die Lok nicht mit einem Digitaldecoder ausgestattet ist, der für den Betrieb auf digitalen Anlagen erforderlich ist. Es ist auch möglich, dass die Lok nicht mit dem digitalen Protokoll kompatibel ist, das auf der Anlage verwendet wird. Es könnte auch sein, dass es ein technisches Problem mit der Lok gibt, das verhindert, dass sie auf der digitalen Anlage funktioniert.
-
Welche E-Lok?
Es gibt viele verschiedene E-Loks, die in verschiedenen Ländern und für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Einige bekannte Modelle sind zum Beispiel die deutsche Baureihe 101 oder die französische BB 26000. Die Wahl der E-Lok hängt von den spezifischen Anforderungen und Bedingungen ab, unter denen sie eingesetzt werden soll.
-
Woran könnte es liegen, dass der Motor meiner Piko H0 E44 nicht funktioniert?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Motor Ihrer Piko H0 E44 nicht funktioniert. Es könnte sein, dass die Stromversorgung nicht richtig angeschlossen ist oder dass es ein Problem mit den Kontakten gibt. Es könnte auch sein, dass der Motor selbst defekt ist und ausgetauscht werden muss. Es wäre ratsam, die Anleitung zu überprüfen und gegebenenfalls den Kundendienst von Piko zu kontaktieren, um das Problem genauer zu diagnostizieren.
-
Wie kann ich eine analoge Piko Lok auf ein digitales Märklin System umrüsten?
Um eine analoge Piko Lok auf ein digitales Märklin System umzurüsten, benötigst du einen Digitaldecoder, der in die Lok eingebaut wird. Der Decoder wandelt das digitale Signal des Märklin Systems in Steuerbefehle für die Lok um. Du musst den Decoder entsprechend den Anweisungen des Herstellers in die Lok einbauen und anschließen. Danach kannst du die Lok mit dem digitalen Märklin System steuern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.